Dessau-Roßlauer HV
Geschichte des Vereins
Der DRHV 06 ist einer der traditionsreichsten Handballvereine Deutschlands, der seit Mitte der 1960er Jahre unter dem Namen ZAB Dessau in der DDR-Oberliga vertreten war. Nach der Wiedervereinigung spielte ZAB Dessau in der Saison 1991/1992 als Dessauer SV in der 1. Handball-Bundesliga. 1996 wurde der Verein aufgrund finanzieller Probleme neu gegründet und hieß fortan Dessauer Handballverein von 1996 e.V. Seit 2004 trägt die Bundesligamannschaft den Beinamen the beavers. Im Jahr 2006 schlossen sich aufgrund der Fusion der Städte Dessau und Roßlau auch die beiden Handballvereine Dessauer HV 96 und Roßlauer HV Jahn 1924 zum Dessau-Roßlauer HV 06 zusammen.
Stationen des Vereins
In den 50er als BSG ZAB Dessau
1990 Dessauer SV
1996 Dessauer Handballverein 96 e.V.
2006 durch Zusammenschluss mit dem Roßlauer HV Jahn 1924 zum Dessau-Roßlauer HV 06
Größte Erfolge
Aufstieg in die erste Liga als Dessauer SV => 1991/1992
1. der ewigen Tabelle in der 2. Handball – Bundesliga
4. Platz internationaler Champions Cup 2007 in Dessau
1. Platz internationaler Champions Cup 2010 in Dessau
Achtelfinale DHB-Pokal 08/09, 10/11
League results
Rang | Spiele | Siege | Niederlagen | Unentschieden | Tordifferenz | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|
9 | 38 | 17 | 17 | 4 | -16 | 38 |
Latest matches
Datum | Mannschaft | Spielort | Ergebnis |
---|---|---|---|
13.05.2017 19:30 | ![]() | Away | |
21.05.2017 17:00 | ![]() | Home | |
27.05.2017 18:00 | ![]() | Away | |
03.06.2017 17:00 | ![]() | Home | |
10.06.2017 18:00 | ![]() | Away |